Auf einem Kräuterspaziergang lernst du heimische Heilkräuter sicher zu bestimmen. Du hörst Interessantes zu altem Kräuterbrauchtum, ganzheitlicher und moderner Heilpflanzenkunde und erfährst, wie du Pflanzen in Heilmittel umwandeln kannst.
Pflanzen gehören zu den ältesten Heilmitteln dieser Welt. Heutzutage sind viele heilende und gesundheitsfördernde Wirkungen von Kräutern wissenschaftlich bestätigt und sie haben ihren festen Platz in der modernen Pflanzenheilkunde und Medizin sowie in der Erfahrungsheilkunde.
Immer mehr Menschen möchten mit Kenntnissen über die Heilkraft der Kräuter in der Hausapotheke mehr Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen.
Pflanzen wirken sehr komplex und sind zu einem wahrhaften Multitasking fähig. Als sogenannte "Vielstoffgemische" enthält jede Pflanze viele unterschiedliche Inhaltsstoffe, die vielfältig wirken können. So können diese Stoffe sich gegenseitig unterstützen und die Wirkung verstärken können oder sogar gegensätzliche Wirkungen haben, was uns je nach Bedarf wieder in die eine oder andere Richtung in eine Balance bringen kann. Doch die Pflanzen bieten neben ihrem Inhaltsstoffgemisch noch so viel mehr. Wir nähern uns auch ihrer ganzheitlichen Wirkung und ihrem Wesen.
Lerne Pflanzen kennen, mit denen du nicht nur dein körperliches, sondern auch dein seelisches Immunsystem (adaptogene Wirkung) stärken können.
Um wirkungsvolle Heilmittel herzustellen, helfen u.a. eine feine Wahrnehmung und fachliche Kenntnisse, welche Wirkstoffe zu welchem Zeitpunkt in welcher Form am besten verfügbar sind.
Der Wonnemonat Mai ist ein Symbol für Aufbruchsstimmung und Neuanfang. Zu keiner Jahreszeit wird so viel saftiges Blattgrün gebildet wie jetzt. Wir klinken uns ein in den Kreislauf der Natur und nutzen die frische Grünkraft. Einige Inhaltsstoffe sind jetzt besonders stark ausgebildet und können für die grüne Hausapotheke genutzt werden.
Lerne auf einem Spaziergang über das herrliche Gelände des Ringstedtenhofs Heilpflanzen ganzheitlich, mit allen Sinnen und an ihren Merkmalen kennen. Du stärkst deine Wahrnehmung und erhältst Informationen zu den Wirkweisen und verschiedenen Herstellungen. Stelle aus gesammelten Kräutern unkomplizierte Heilmittel wie Öle oder Tinkturen her.
Diese Veranstaltung soll die Verknüpfung zwischen alten Traditionen aus der Volksheilkunde, der modernen Erfahrungsheilkunde und aktuellem Wissen aus der modernen Phytotherapie aufleben lassen.
Anmeldung erforderlich: Iris Bein, Tel.: 0160-952 164 05, Mail: naturerleben@iris-bein-kraeuterwanderung.de
Website: https://www.iris-bein-kraeuterwanderung.de
Beitrag: 60 Euro plus Materialien (max. 10 Euro), unter 18 J. 40 Euro plus Materialien
Gerne melden, falls eine Mitfahrgelegenheit erforderlich ist.