Startseite » Veranstaltungen » Musik

Royal Concertgebouw Orchestra / Julian Rachlin / Klaus Mäkelä

Kategorie: Musik

Nächster Termin:

Nächster Termin 01.04.2025
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Ab 2027 wird der finnische Dirigent Klaus Mäkelä Chefdirigent des Royal Concertgebouw Orchestra, arbeitet aber schon jetzt eng mit dem Orchester zusammen. Gemeinsam führen sie in Hamburg die Vierte Sinfonie Robert Schumanns und das Erste Violinkonzert von Sofia Gubaidulina auf. Eröffnet wird das Konzert mit einem neuen Stück der südkoreanischen Komponistin Seung Won-Oh.

2023 wurde die 1931 geborene Gubaidulina vom Online-Magazin Bachtrack zur meistgespielten Komponistin der Welt gekürt. Ihren internationalen Durchbruch erlebte sie in den 1980er Jahren mit ihrem Ersten Violinkonzert »Offertorium«, in dem sie Johann Sebastian Bachs »Musikalisches Opfer« anklingen lässt und das bereits im Titel eine tiefe Religiosität erkennen lässt. Einst von Meistergeiger Gidon Kremer uraufgeführt, konnte nun für den Solopart der renommierte österreichische Violinist Julian Rachlin gewonnen werden.

Schumanns Vierte Sinfonie war ein Geburtstagsgeschenk an seine geliebte Clara und eine Herzensangelegenheit für den Komponisten. Die beschenkte Ehefrau, selbst Pianistin und Komponistin, war tief berührt von der Sinfonie: »Es ist dies wieder ein Werk aus tiefster Seele geschaffen«.

BESETZUNG

Royal Concertgebouw Orchestra Orchester

Julian Rachlin Violine

Klaus Mäkelä Dirigent

PROGRAMM

Seung-Won Oh
Spiri III: Sacred Ritual für Orchester

Sofia Gubaidulina
Offertorium

- Pause -

Robert Schumann
Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Elbphilharmonie Hamburg (Großer Saal)
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg - HafenCity
Deutschland
Termine: Elbphilharmonie Hamburg (Großer Saal), Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Kulinarisch

Event Foto

Grünkohlwattwanderung

Winterwattwanderung in Westerdeichstrich mit anschließendem Grünkohlessen
Feb.
22
2025