Startseite » Veranstaltungen

Bühne Cipolla

Nächster Termin:

Nächster Termin 23.04.2025
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Figurentheater mit Livemusik nach der Novelle von Thomas MannBühne Cipolla in Kooperation mit Metropol Ensemble & bremer shakespeare companySpielfassung / Regie: Sebastian KautzKomposition / Sounddesign: Gero JohnBühne: Sebastian Kautz, Melanie KuhlFigurenbau / Kostüme: Melanie KuhlMaskenbau: Sebastian KautzLichtdesign: Frank Barufke; Harry Großmann, Sebastian KautzEs spielen Sebastian Kautz (Figurenspiel) und Gero John (Violoncello)„Du tust, was du willst. Oder hast du schon einmal nicht getan, was du wolltest? Oder gar getan, was du nicht wolltest? Was nicht du wolltest?“
Ein seltsamer Urlaub. Ein seltsamer Zauberkünstler. Mario & der Zauberer erzählt vom machtgierigen Krüppel Cipolla, der das Publikum seiner Schaubude durch Scharfzüngigkeit, verblüffende Hypnosefähigkeiten und eine seltsam faszinierende Aura in seinen Bannschlägt und zu makabren Experimenten verführt, bis das gefährliche Spiel ein bitteres Ende findet.
Angesiedelt im faschistischen Italien der 1930er Jahre, in einer von Misstrauen und Intoleranz allem Fremden gegenüber geprägten Atmosphäre, ist die Novelle des Literaturnobelpreisträgers Thomas Manneine Parabel auf die Manipulierbarkeit des Menschen allgemein. Die Bühnenfassung von Bühne Cipolla verbindet Dichterworte mit Figurenspiel und Violoncello-Livemusik zu einem Theaterabend der besonderen Art.
Spielfassung / Regie: Sebastian Kautz Komposition / Sounddesign: Gero John Bühne: Sebastian Kautz, Melanie Kuhl Figurenbau / Kostüme: Melanie Kuhl Maskenbau: Sebastian Kautz Lichtdesign: Frank Barufke; Harry Großmann, Sebastian Kautz Es spielen Sebastian Kautz (Figurenspiel) und Gero John (Violoncello) „Du tust, was du willst. Oder hast du schon einmal nicht getan, was du wolltest? Oder gar getan, was du nicht wolltest? Was nicht du wolltest?“ Ein seltsamer Urlaub. Ein seltsamer Zauberkünstler. Mario & der Zauberer erzählt vom machtgierigen Krüppel Cipolla, der das Publikum seiner Schaubude durch Scharfzüngigkeit, verblüffende Hypnosefähigkeiten und eine seltsam faszinierende Aura in seinen Bann schlägt und zu makabren Experimenten verführt, bis das gefährliche Spiel ein bitteres Ende findet. Angesiedelt im faschistischen Italien der 1930er Jahre, in einer von Misstrauen und Intoleranz allem Fremden gegenüber geprägten Atmosphäre, ist die Novelle des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann eine Parabel auf die Manipulierbarkeit des Menschen allgemein. Die Bühnenfassung von Bühne Cipolla verbindet Dichterworte mit Figurenspiel und Violoncello-Livemusik zu einem Theaterabend der besonderen Art.
Figurentheater mit Livemusik nach der Novelle von Thomas MannBühne Cipolla in Kooperation mit Metropol Ensemble & bremer shakespeare companySpielfassung / Regie: Sebastian KautzKomposition / Sounddesign: Gero JohnBühne: Sebastian Kautz, Melanie KuhlFigurenbau / Kostüme: Melanie KuhlMaskenbau: Sebastian KautzLichtdesign: Frank Barufke; Harry Großmann, Sebastian KautzEs spielen Sebastian Kautz (Figurenspiel) und Gero John (Violoncello)„Du tust, was du willst. Oder hast du schon einmal nicht getan, was du wolltest? Oder gar getan, was du nicht wolltest? Was nicht du wolltest?“ Ein seltsamer Urlaub. Ein seltsamer Zauberkünstler. Mario & der Zauberer erzählt vom machtgierigen Krüppel Cipolla, der das Publikum seiner Schaubude durch Scharfzüngigkeit, verblüffende Hypnosefähigkeiten und eine seltsam faszinierende Aura in seinen Bannschlägt und zu makabren Experimenten verführt, bis das gefährliche Spiel ein bitteres Ende findet. Angesiedelt im faschistischen Italien der 1930er Jahre, in einer von Misstrauen und Intoleranz allem Fremden gegenüber geprägten Atmosphäre, ist die Novelle des Literaturnobelpreisträgers Thomas Manneine Parabel auf die Manipulierbarkeit des Menschen allgemein. Die Bühnenfassung von Bühne Cipolla verbindet Dichterworte mit Figurenspiel und Violoncello-Livemusik zu einem Theaterabend der besonderen Art.

Termine

Apr.
23
2025
Mittwoch 19:30 Uhr
 
Hamburg Altona
 

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Altonaer Theater
Museumstr. 17
22765 Hamburg - Altona
Deutschland
Telefon: +49 40 39905870
Termine: Altonaer Theater, Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Kulinarisch

Event Foto

Grünkohlwattwanderung

Winterwattwanderung in Westerdeichstrich mit anschließendem Grünkohlessen
Feb.
22
2025