Eine Spurensuche mit musikalischen Beispielen
Alfred Rose war 36 Jahre lang, seit 1883, für die jüdische Gemeinde Hannover tätig. Als Leiter des Synagogenchores und Komponist wirkte er mit an der Gestaltung der Gottesdienste. Zugleich machte er sich einen Namen als Musikpädagoge und Herausgeber der weit verbreiteten Klavierschule Bisping-Rose.
Der Norddeutsche Synagogalchor wird Kompositionen von Alfred Rose vortragen.
Der hannoversche Historiker Dr. Peter Schulze beleuchtet mit historischen Bild- und Tondokumenten das Leben und Wirken Roses.
Gesang: Norddeutscher Synagogalchor,
Leitung: Martin Lüssenhop
Vortrag: Dr. Peter Schulze, Hannover
Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V.