Startseite » Veranstaltungen » Natur

Tag der offenen Gartentür 2024

Kategorie: Natur

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Bezaubernde Naturgärten! Mit erfrischenden Gartengeschichten und allerhand Tipps laden ausgezeichnete Naturgärtnerinnen und Naturgärtner am letzten Juni-Wochenende ein, ihre Gartenparadiese kennenzulernen. Bei den „Tagen der offenen Gartentür“ wird die ökologische Vielfalt der Naturgartenkultur in M-V präsentiert.

Der Naturgarten auf einer alten Streuobstwiese zeigt die verschiedenen Naturgartenelemente in ihrem Zusammenwirken als Modellbeispiel für die Entwicklung eines „Grünen Klassenzimmer“ mit Schulgartenbereichen wie Kompost, Hochbeete, Totholzhecke, Nützlingsunterkünfte, Kräuterspirale mit Teich, Blühinseln, Beerensträucher, „Weidentippi“, Insektenlehmwand, Lehmbackofen, Spielwiese sowie die Baumhöhlensimulation „Schiffer-Tree“.
Individuelles Angebot: NiG-Infobroschüren zu versch. Garten- und Naturschutzthemen. Individuelle Führungen durch die Gartenlandschaft. Malstraße & Vogelmemory für Kinder
Anfahrtshinweise: Vom Hafenanleger Richtung Aussichtsturm, nach etwa 50 m links abbiegen...ein „Katzensprung“ hinter dem Landhaus links auf der alten Steuobstwiese.

Samstag 11-17 Uhr
Sonntag 11-17 Uhr

Tag der offenen Gartentür 2024:

Bezaubernde Naturgärten! Mit erfrischenden Gartengeschichten, Anekdoten und Tipps laden mit der „Natur im Garten“-Gartenplakette ausgezeichnete Naturgärtnerinnen und Naturgärtner am letzten Juni-Wochenende ein, ihre Gartenparadiese kennenzulernen. Bei den „Tagen der offenen Gartentür“ am 29. und 30. Juni wird im ganzen Bundesland die ökologische Vielfalt der Naturgartenkultur in Mecklenburg-Vorpommern präsentiert.

Teichlandschaften, blühende Staudenbeete und Gemüsegärten laden zum Entdecken mit allen Sinnen ein. Die Naturgärtnerinnen und Naturgärtner, die ihre Grünoasen mit Leidenschaft, Ausdauer und Liebe gestalten und pflegen, machen diese für die breite Öffentlichkeit zugänglich und zeigen, welche Möglichkeiten ein ökologisch gepflegter Naturgarten bietet, um Klima-, Umwelt- und Artenschutz vor der eigenen Haustüre zu leisten und Erlebnisse für die ganze Familie im Grünen zu schaffen.

Die teilnehmenden Gärten sind allesamt mit der „Natur im Garten“-Gartenplakette ausgezeichnet und erfüllen die Kriterien der Aktion „Natur im Garten“. Allen Gärten gemein ist das Gärtnern ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie ohne Torf – ebenso wie das gemeinsame Ziel: die Bedeutung und die Vorteile einer naturnahen Gestaltung und umweltschonenden Bewirtschaftung von Gärten und Grünräumen bewusst zu machen.

Die Gärten im Überblick, sowie die Besucherbroschüre als PDF-Download finden Sie unter
https://www.natur-im-garten-mv.de/seite/691393/tag-der-offenen-gartent%C3%BCr-2024.html

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Insel Kaninchenwerder
19063 Schwerin
Deutschland
Termine: Insel Kaninchenwerder, Schwerin

Auf OpenStreetMap Anzeigen