Bauhaus an der Ostsee - Architektur und Gartenkunst
100 Jahre Bauhaus war Anlass für eine Spurensuche Die Ausstellung zeigt den Einfluss des „Neuen Bauens“ auf Architekten in unserer Region: Gut Garkau und Landhaus Maasz in Klingberg
Die Ausstellung "Bauhaus an der Ostsee - Architektur und Gartenkunst" im Museum für Regionalgeschichte in 23684 Scharbeutz-Pönitz, Lindenstraße 23, wurde am 14. Juni feierlich eröffnet und ist bis 15. Oktober jeden Dienstag, Sonnabend und Sonntag, jeweils 14 bis 18 Uhr zu besichtigen.
Ein Schwerpunkt der Ausstellung ist das Gut Garkau von Hugo Häring.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das "Ovale Haus" von Architekt Wilhelm Bräck. Bauherr in Klingberg am Großen Pönitzer See war der Gartenarchitekt Harry Maasz.