1945 - Kriegsende und Neubeginn. Die Lübecker Bucht vor 75 Jahren
Aufgrund der aktuellen Situation kann es sein, dass eine eingetragene Veranstaltung doch nicht stattfinden kann. Darum empfehlen wir dir, dich vor Besuch mit dem Anbieter direkt in Verbindung zu setzen.Vor 75 Jahren endete der Krieg und eine neue Zeit begann. Seit 6. Juni zeigt die Sonderausstellung im Museum für Regionalgeschichte in Pönitz, wie das Leben im Bereich der Lübecker Bucht damals war.
Die Ausstellung widmet sich der Zeit vom 3. Mai 1945 (Besetzung Ostholsteins durch die britische Armee und Tragödie der Cap Arcona) bis etwa 1950.
Flüchtlingselend, Demokratisierung, Entnazifizierung, Wiederaufbau sind die Themen, aber auch die weniger bekannten Themen "Displaced Persons" und der "Kral" werden beleuchtet und schließlich auch der Neuanfang von Demokratie, Schule und Tourismus.
Der Verein hat eine handliche, sehr informative, 116-seitige Begleitbroschüre zur Ausstellung erstellt, in der alle Themen behandelt werden, die einen anschaulichen Überblick über die Zeit und die Geschehnisse in der Region von Neustadt bis Timmendorfer Strand und dem dazugehörigen Hinterland geben.