Die Hälfte des Blueshimmels gehört den afro-amerikanischen Frauen und ihren Schwestern jeglicher Couleur. Viele stehen im Rampenlicht, manche haben Weltruhm erlangt, alle verkörpern starke Frauen und erzählen in ihren Songs von der Lebenswirklichkeit in der vom Rassismus geprägten US-Gesellschaft ohne tatsächliche Gleichberechtigung und Gleichstellung zwischen den Geschlechtern. Oft witzig mit viel Humor und Ironie, manchmal voller Trauer und Mitgefühl, häufig kämpferisch und kraftvoll zeichnen ihre Songs ein authentisches Bild der afroamerikanischen Frauen und ihrer Alltagswelt.
Die Historikerin (und Bluesmusikerin) Haide Manns erzählt von den Freuden und Leiden der Lebenswelt afroamerikanischer Frauen in ihrem Buch „Bluesfrauen“ und beschreibt anhand zahlreicher Beispiele die lyrische Kraft und Vielfalt des Blues und seiner Interpretinnen. Musikalisch begleitet werden ihre Geschichten mit Titeln der damaligen Bluessängerinnen, darunter auch die der großen Bluesdiven. Gesang/Saxophon: Haide Manns, Keyboard: Maximilian Tettschlag, Bass: Mathias Dittner
Eintrittskarten (15,00 / 7,50 erm. / 3,75 erm.) sind im Vorverkauf in der VHS-Geschäftsstelle erhältlich.
www.vhs-row.de