Frühlingskonzert des LandesJugendOrchesters
Werke von Mussorgsky, Kalliwoda und Schostakowitsch
Das LandesJugendOrchester (LJO) Schleswig-Holstein ist in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg wieder zu Gast in der Reithalle von Schloss Wotersen. Unter der Leitung von Marius Stieghorst (Opéra National de Paris, Orchestre Symphonique d’Orléans) spielen die jungen Musiker Modest Mussorgskys Symphonische Dichtung »Eine Nacht auf dem kahlen Berge«, das Concertino F-Dur op. 110 für Oboe und Orchester von Johann Wenzel Kalliwoda sowie die Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47 von Dimitri Schostakowitsch. Den Solopart an der Oboe, dem Instrument des Jahres 2017, übernimmt ein Masterstudent der Musikhochschule Lübeck aus der Klasse von Prof. Diethelm Jonas.
Erleben Sie die Ergebnisse dieser 66. Arbeitsphase des LJO und lassen Sie sich von der Begeisterung und dem Elan der begabten jungen Musikerinnen und Musiker anstecken. Im LandesJugendOrchester Schleswig-Holstein treffen sich zweimal jährlich die besten Nachwuchsinstrumentalisten des Landes zu mehrtägigen Arbeitsphasen. Die jungen Musiker sammeln dort unter nahezu professionellen Bedingungen Orchestererfahrung und lernen große Orchesterliteratur kennen.
Träger des Orchesters ist der Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V. Weitere Informationen und Kontakt unter http://www.landesmusikrat-sh.de.
http://www.kulturportal-herzogtum.de http://www.stiftung-herzogtum.de