Der Bau des Nord-Ostsee-Kanals
- (Kaiser-Wilhelm-Kanals) bis zu Taufe 1895
Die Kranichhaus-Gesellschaft lädt herzlich zum Vortrag von Uwe Steinhoff ein:
Der Bau des Kanals von der Grundsteinlegung am 3. Juni 1887 unter Kaiser Wilhelm I. bis 1895 wird mit über 240 Bildern gezeigt. Der Kanal besaß eine Länge von 100 km, eine Breite von 67 m und eine Tiefe von 9 m. An dem Bau waren bis zu 8.000 Menschen beteiligt, ca. 80 Millionen Kubikmeter Erdreich wurden bewegt. Es wurden speziell für den Kanalbau entwi-ckelte Eimerkettenbagger und Lorenbahnen zum Transport des Aushubs eingesetzt.
Uwe Steinhoff ist Kapitän a.D. und als erfahrener Vortragender vielerorts unterwegs.
Spielstätte: Kranichhaus, Reichenstraße 3, 21762 Otterndorf