Startseite » Veranstaltungen » Musik

Cello Pur

Kategorie: Musik

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

WUNDERBAR: „CELLO PUR“
Werke von J.S. Bach, G. Ligeti, B. Britten


Sonja-Lena Schmid (Cello)

 

J.S.Bach, Suite Br. 3 C-Dur BWV 1009
Prélude
Allemande
Courante
Sarabande
Bourne I&II
Gigue
 
G.Ligeti, Sonate für Violoncello solo
Dialogo
Capriccio
 
————————
 
Marin Marais, Follies d´Espagne für Viola da Gamba (Arrangement:Sonja Lena Schmid)
 
Benjamin Britten, Suite Nr. 1 für Violincello  solo
Canto primo
I Fuga
II Lamento
Canto secondo
III Serenata
IV Marcia
Canto terzo
V Bordone
VI Moto perpetuo e canto quarto

Sonja Lena Schmid wurde 1981 in Tübingen geboren und studierte Cello und Kammermusik in Hamburg bei Prof. Niklas Schmidt und Prof. Bernhard Gmelin, in Amsterdam und Den Haag bei Dmitry Ferschtman und in Lübeck bei Prof. Troels Svane. Sie wurde vielfach mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet wie dem „ZEIT“-Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben, dem „Huygens-Stipendium“ der niederländischen Regierung, dem 1. Preis des Internationalen Kammermusik-Wettbewerbs „Charles Hennen“ , einem Sonderpreis beim Internationalen Wettbewerbs „Schubert und die Moderne“ sowie einem Echo Klassik.

Sie ist seit 2008 Mitglied des Quartetts Salut Salon. Daneben engagiert sie sich für aktuelle Musik und gastiert bei internationalen Festivals. Als Mitglied des Decoder Ensemble gestaltet sie seit der Saison 2017/2018 eine eigene Konzertreihe namens „Unterdeck“ in der Hamburger Elbphilharmonie mit wechselnden Gästen.

 Sonja Lena Schmids besonderes Interesse gilt der Verbindung von Musik und Theater.Sie wirkte unter anderem in Produktionen für das Thalia Theater und das Deutsche Schauspielhaus mit sowie in freien Produktionen wie dem Kinder-Musiktheater „Teufels Küche“, das u.a. Gastspiele an der Hamburger Staatsoper und im Festspielhaus Baden-Baden gab.

 Gemeinsam mit Anne von Twardowski initiierte sie das Projekt „Rauschen“, das klassische Kammermusik mit Live-Elektronik verbindet. Gemeinsam geben sie auch Workshops zum Thema „Auftritts-Training“.

Derzeit arbeitet Sonja Lena Schmid an einem Solo-Programm mit eigens für sie komponierten Stücken, das choreografische Elemente, Stimme und Multimedia einbezieht.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Michaelshof Sammatz
Im Dorfe 11
29490 Neu Darchau - Sammatz
Deutschland
Termine: Michaelshof Sammatz, Neu Darchau

Auf OpenStreetMap Anzeigen