Vortrag: "Insektensterben trotz Biodiversitätsstrategie"
Das leise Sterben - Insektensterben trotz Biodiversitätsstrategie.
Von wenigen Schmetterlingen abgesehen verschwinden seit Jahren - zumeist unbemerkt - immer mehr Insektenarten in unserer Natur. Die Individuenzahlen an Insekten, vor allem die der Schmetterlinge, Käfer, Bienen und Hummeln hat dramatisch abgenommen. Doch erst die verdutzte Feststellung wieso eine Windschutzscheibe im Sommer so wenig gesäubert werden muss, lenkte den Fokus auf ein bisher unbeachtetes Drama: das des Insektensterbens. Der Dipl. Biologe Thomas Behrens vom NABU S-H berichtet über das vielschichtige Thema.
Vortrag für Familien und Erwachsene.