»Das Meer« - Konzert für Cello, Klavier und Video
Die Musik sucht die Berührungspunkte zwischen Minimalismus, Avantgarde und klassischer Kammermusik.
Das Meer. Strand, Schiffe und Häfen. Seit jeher üben sie ihre Faszination auf den Menschen aus – Sinnbilder der Sehnsucht, des Fernwehs und der Unendlichkeit. Ein Dialog zwischen Michael Rettig (Klavier), Miran Zrimsek (Cello) und den an der See entstandenen kontemplativen Videos des Künstlers Jobst von Berg. Michael Rettig und Miran Zrimsek bewegen sich auf den Spuren einer zeitgenössischen Romantik. Ihre Musik sucht die Berührungspunkte zwischen Minimalismus, Avantgarde und klassischer Kammermusik. Sie ist melodiös, lyrisch, mit gelegentlich eruptiven dissonanten Ausbrüchen. Berührende Musik, die einen atmen lässt und die Zeit aufhebt – verinnerlicht, so schön, dass sie manchmal schmerzt. Kurze Texte von A. Baricco und J. Hamilton-Paterson stellen einen Link zum Wort her. »Wir bleiben Schiffe auf dem Meer / Überhaupt nicht Enten auf einem Teich / Sail on« (Lawrence Weiner).
Weitere Informationen: http://www.michaelrettig.de
Das Cello wurde vom Landesmusikrat SH zum Instrument des Jahres 2018 gewählt.