HEINRICH MANN: DER UNTERTAN
Markus Boysen (Lesung)
Hanjo Kesting (Kommentierung)
Heinrich Manns Roman »Der Untertan« wurde vor dem Ersten Weltkrieg abgeschlossen, konnte aber erst nach Krieg und Revolution 1918 veröffentlicht werden. Er ist eine satirische Analyse deutscher Mentalität, die im Porträt des Protagonisten Diederich Heßling, des »Untertans«, zugleich den deutschen Kaiser spiegelt. Wie realistisch die Satire war, begriff man erst nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs, wie prophetisch sie war, wurde mit dem Aufstieg Hitlers erkennbar. »Als ich die Figur des Untertans aufstellte«, schrieb Heinrich Mann, »fehlte mir vom kommenden Nationalsozialismus zwar der Begriff, aber nicht die Anschauung.«
Veranstalter
Verein der Freunde der Museen für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck e. V.