Ausstellungseröffnung und Kurzführung zu einem "Archivschatz": Archivdokumente zur Hansegeschichte im Register "Weltdokumenterbe" der UNESCO (Memory of the World)
Eröffnung einer Posterausstellung im Archiv der Hansestadt Lübeck bis 15. November 2019 und Führung zu sechs "Archivschätzen".
Mit ihrem Programm „Memory of the World“ (Weltdokumentenerbe) möchte die UNESCO den Erhalt und den Zugang zu einzigartigen Dokumenten der Menschheitsgeschichte fördern und das Bewusstsein für diese Kulturschätze stärken. Das Archiv der Hansestadt Lübeck (AHL) hat sich mit einigen Einrichtungen quer durch Europa zusammengeschlossen, um herausragende Überlieferung zur Hanse in das UNESCO-Register eintragen zu lassen. Eine erste Hürde ist bereits genommen: die deutsche UNESCO-Kommission hat die Einreichung der Bewerbung in das weltweite Verfahren beschlossen. Eine Posterausstellung im AHL (bis 15. November 2019) präsentiert den Antrag mit den enthaltenen 17 Dokumenten. Bei der Eröffnung führt Dr. Dominik Kuhn durch die Ausstellung und zeigt und erläutert außerdem eines der sechs nominierten Lübecker Originaldokumente.