Das Stasi-Unterlagen-Archiv Schwerin bietet am 30. April 2024 in Ludwigslust von 13.00 bis 17.30 Uhr allen Interessierten die Möglichkeit sich zum Thema Aktennutzung beraten zu lassen.
Das Stasi-Unterlagen-Archiv Schwerin bietet am 30. April 2024 in Ludwigslust von 13.00 bis 17.30 Uhr allen Interessierten die Möglichkeit sich zum Thema Aktennutzung beraten zu lassen.
Es besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Akteneinsicht zu stellen. Hierfür ist ein gültiges Personaldokument erforderlich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind vor Ort und helfen bei der Antragstellung und weiterführenden Fragen.
Ergänzend zur Bürgerberatung ist die Ausstellung „Die Stasi im Norden“ zu sehen, die durch thematische und biografische Zugänge das Wirken der Geheimpolizei in der DDR beleuchtet. Ein regionaler Zusatzteil geht speziell auf ihre Struktur und Arbeitsweise auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern ein.
Für Bildungseinrichtungen halten wird entsprechendes Informationsmaterial bereitgehalten.
Fachpersonal des Landesbeauftragten für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur (LAMV) berät zur Rehabilitierung von politischem Umrecht in der DDR.
Eintritt ist frei.