Lauenburger Kultur- und Kneipennacht
Live-Musik, Theater, Vorträge, Malerei und Seemannsgarn -Viele Veranstaltungen für jeden Geschmack gibt's 1x Eintritt bei der 8. Lauenburger Kultur- und Kneipennacht.
8. Kultur- und Kneipennacht Lauenburg/Elbe
Erleben Sie Live-Musik, Vorträge, Ausstellungen, Talkshow, Malerei, Kabarett und Seemannsgarn.
Bei der 8. Lauenburger Kultur- und Kneipennacht gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Jedermann.
Für alle Veranstaltungen müssen Sie nur einmal Eintritt zahlen!
Die Tourist-Information Lauenburg/Elbe präsentiert am Samstag, 21. März 2020 die 8. Kultur- und Kneipennacht und hat hierfür wieder ein reichhaltiges Programm zusammengestellt.
Die Veranstaltungsmeile reicht vom Hotel Bellevue, dem BELAMI, vorbei am Café Petticoat bis hin zum „GnaSteiners“ an der Palmschleuse!
In vielen Kneipen und Gaststätten der Altstadt werden die Besucher wieder Bands mit unterschiedlichen Musik-Stilen erleben.
Ob Folk, Schlager, Latin, Cover-Pop, Oldies, Rock, Blues oder Film-Musik – bei der Kultur- und Kneipennacht wird kaum ein Musik-Stil ausgelassen.
Die Eröffnung mit Bürgermeister Andreas Thiede beginnt um 19 Uhr in der Heinrich-Osterwold-Halle. Doch bereits davor kann sich bei Vorträgen auf die 8. Kultur- & Kneipennacht vorbereitet werden.
Den aktuellen Flyer mit allen Programmpunkten sowie Karten im Vorverkauf bekommen Sie in allen teilnehmenden Gaststätten, im Reisebüro Oberelbe, sowie in der Tourist-Information Lauenburg/Elbe. Oder einfach hier Online.
Der Abendkassenpreis beträgt 10 Euro.
Die Veranstaltung wurde ermöglicht durch zahlreiche Lauenburger Sponsoren!
Programm der 8. Lauenburger Kultur- und Kneipennacht
17:00 Uhr
Lesung mit Dagrun Hintze, dazu improvisieren Prof. Dieter Mack (Klavier), Prof. Rico Gubler (Saxophon) und Gabriel Fischer (Schlagzeug) von der Musikhochschule Lübeck, die Künstlerbar ist geöffnet
Ort: Künstlerhaus, Elbstraße 54, Tel. 04153 - 59 26 49
18:00 Uhr
Film-Vortrag mit Jörg Bohlmann
Ort: Elbschifffahrtsmuseum, Elbstraße 59, Tel. 04153 - 59 09 219
Taizé-Gottesdienst
Ort: Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchplatz, Tel. 04153 – 23 82
19:00 Uhr
Offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Andreas Thiede
anschließend: Spirit of the Blues mit Abi Wallenstein/Günther Brackmann/Martin Bohl,
dazu malt Jan Balyon
Ort: Heinrich-Osterwold-Halle, Elbstraße 145a - Tel. 04153 - 57 56 85
Herr Könnig singt! – Hits der 20er-40er
Ort: BeLaMi, Büchener Weg 8a, Tel. 04153 – 59 7 2128
Stephan Friedrichs – Akustik und Gesang (Ab 18 Uhr Barbecue)
Ort: Marina Beach, Hafenstraße 14b, Tel. 0171-81 12 185
19:30 Uhr
„wattdenn wattdenn“: Clowneskes, Kabarett und Lesung mit Volker Kramer - Clown, Pfarrer….
Ort: Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchplatz, Tel. 04153-23 82
20:00 Uhr
Offenes Elbschifffahrtsmuseum
Ort: Elbschifffahrtsmuseum, Elbstraße 59, Tel. 04153-59 09 219
Pelloton – Musik aus der Partnerstadt
Ort: Hinterhof Alte Post, Elbstraße 110
Folk Rovers – Irish Folk und noch viel mehr…
Ort: Bootshaus, Am Kuhgrund 6, Tel. 04153 – 22 36
Ben Boles – Voice-Violin-Music-Guitar
Ort: Café von Herzen, Elbstraße 50, Tel. 04153-5 71 51 23
Planet Pluto – Auf dem Weg, das Restaurant hat ab 17 Uhr geöffnet
Ort: Hotel Bellevue, Blumenstraße 29, Tel. 04153-23 18
Geff Harrison – Senior Voice-Legende
Ort: Marina Beach, Hafenstraße 14b, Tel. 0171-81 12 185
Oscar der Koch Tenor – begleitet vom Pianisten Fabio Campello
Ort: Restaurant Elbterrasse, Fürstengarten 23, Tel. 04153-33 61
Vieltöner – Die Band
Ort: JH Zündholzfabrik, Elbstraße 2, Tel. 04153-59 88 80
Al Capone – Blues, Rock & Funk
Ort: Café Flutbereich, Elbstraße 116, Tel. 04153-57 75 513
20:30 Uhr
Steve K. – Wohnzimmerkonzert
Ort: Café Petticoat, Elbstraße 20, Tel. 04153-40 79 880
Klaus Porath – The Piano Man
Ort: Schifferbörse, Elbstraße 82, Tel. 04153- 59 92 73
The Travellin´ Men - Helly Miller und Wolle Densky „live“
Ort: Zum Alten Schifferhaus, Elbstraße 114, 04153-58 65 0
Die Interpreten – von den Sechzigern bis heute!
Ort: Rufers Restaurant, Elbstraße 100, Tel. 04153-59 82 494
Horny Boys – Party bei Steini und Claudi
Ort: GnaSteiner´s, Bei der Palschleuse 4,Tel. 04153 – 57 29 420
21:00 Uhr
SiFunkel – Musik von Simon & Garfunkel
Ort: Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchplatz, Tel. 04153-23 82
23:00 Uhr
KuK-Aftershow-Tanzparty mit DJ Chris
Ort: Heinrich-Osterwold-Halle, Elbstraße 145a - Tel. 04153 - 57 56 85
Informationen für Besucher
Infos: Tourist-Information Lauenburg/Elbe, Tel. (0 41 53) 5 90 92 20, touristik@lauenburg.de, www.lauenburg.de
Kosten: Vorverkauf 8 € + Vvkfs.-Gebühr, Abendkasse 10 €, Ticket gilt den gesamten Abend
Vorverkauf: Tourist-Information Lauenburg/Elbe, Tel. (0 41 53) 5 90 92 20, Café von Herzen, Café Petticoat, Rufers Restaurant, Zum Alten Schifferhaus, Hotel Bellevue, Marina Lauenburg, GnaSteiner´s, Bootshaus, BeLaMi, Zur Schifferbörse, JH Zündholzfabrik, Café Flutbereich, Restaurant Elbterrasse, Reisebüro Oberelbe