Startseite » Veranstaltungen » Ausstellung / Museen

Ferienkurs: Tränen der Götter

Kategorie: Ausstellung / Museen, Familie / Kind

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

In antiken Mythen bezeichnete man Bernstein als „Tränen der Götter“. Schon seit der Steinzeit ist dieses versteinerte Harz sehr begehrt. Es wurden sowohl Perlen, als auch Figuren aus ihm geschaffen. Eine der ältesten Plastiken in Norddeutschland ist der Elch von Weitsche (im Landkreis Lüchow-Dannenberg), der vor etwa 14.000 Jahren gestaltet wurde. In der Bronzezeit erlebte der Bernsteinhandel eine neue Dimension. Baltischer Bernstein wurde über viele Stationen bis ins entfernte Ägypten verhandelt. Rohbernstein ist allerdings eher unscheinbar. Erst durch Schleifen und Polieren erhält er sein magisches Aussehen. In diesem Ferienkurs wird aus dem Rohbernstein mit stein- oder bronzezeitlichen Mitteln ein individuelles Schmuckstück gefertigt, das mit nach Hause genommen werden darf.

Kosten: Kinder 12,00 ; Erwachsene 14,00 (inkl. Material)
Teilnehmer: mind. 5, max. 15
Mindestalter für Kinder ohne Begleitung: 12 Jahre
Anmeldeschluss: 14. Juli 2019, danach bitte anfragen!

Das Archäologische Zentrum Hitzacker ist eins von vierzehn Museen im Wendland und Mitglied im Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V.: www.museen-wendland.de.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Archäologisches Zentrum Hitzacker
Elbuferstrasse 2-4
29456 Hitzacker (Elbe)
Deutschland
Telefon: +449 5862 6794
Termine: Archäologisches Zentrum Hitzacker, Hitzacker (Elbe)

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Familie / Kind

Event Foto

JUMP House Trampolinpark Poppenbüttel

Ultimativer Springspaß für Groß und Klein
Feb.
10
2025