Laura de Weck und Alexander Posch lesen und sinnieren…
Laura de Weck durchmischt in ihren szenischen Dialogen Öffentliches mit Intimem: Die Frauenquote wird im Schlafzimmer diskutiert, Volk und Staat gehen zur Paartherapie und im Kreißsaal findet illegal eine Einwanderung statt. Aus Normalem macht die Autorin Ungewöhnliches, aus Banalem höchst Politisches. «Politik und Liebe machen» ist ein vielstimmiges Panorama zum aktuellen Leben, ein heiter abgründiges Alltagsbuch. Der Alt-68er Alexander Posch hat in seinem Leben eigentlich nichts außer Politik und Liebe gemacht. Sei du selbst, dachte er, als er begann zu denken, und lebe so, wie Gott dich gemacht hat. Wenn er keine Kurzgeschichten schrieb, lief er zum Ausgleich nackt durch die Straßen und erregte Ärgernis und Aufsehen, traf auf Rentner und Kinder und schrieb dann weiter. Die Liebe seiner rüstigen Protagonisten, Frau Engelmann und Herrn Karolino, ist noch ganz frisch, aber die verstorbenen Ehepartner geistern durch den gemeinsamen Alltag. Beim Einkauf stehen die beiden ratlos vor den Bioerdbeeren aus Israel und verhakeln sich in Gedanken zu korrektem Verhalten... Der Songwriter Sven Bünger singt zwischendrin Lieder vom Scheitern, von der Liebe und in der Stadt herumstromernden Männern.
Veranstalter: Planten un Blomen in Kooperation mit http://kulturnordlichter.de/