Startseite » Veranstaltungen » Sport

Verfolgungsgeschichten im Nationalsozialismus am Beispiel des HSV (Rundgang auf englisch)

Kategorie: Sport

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Die Geschichte des Hamburger Sport-Vereins ist eng verknüpft mit dem Hamburger Grindelviertel und seiner Umgebung. Bei einem Rundgang werden die Biografien von verfolgten HSV-Mitgliedern erzählt und anhand ihrer Schicksale Themen wie Verfolgung, Widerstand, Flucht, Deportation und Ermordung im Nationalsozialismus behandelt. Neben Stolpersteinen sind es auch Gedenktafeln oder Namensgebungen, die uns diese Geschichten nicht vergessen lassen. Daher ist der bis heute andauernde Kampf ums Gedenken ebenfalls ein wichtiger Teil des Rundgangs.


Der Rundgang findet in Kooperation mit dem Netzwerk Erinnerungsarbeit statt und im Rahmen von www.fussballunderinnerung.de – ein Projekt zur EURO24.


Referierende: Netzwerk Erinnerungsarbeit (Zusammenschluss von HSVer*innen)


Der Rundgang findet in englischer Sprache und kostenfrei statt.


Treffpunkt: Theodor-Heuss-Platz 12 an der Tankstelle Shell gegenüber vom Bhf. Dammtor

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Treffpunkt: Tankstelle Shell gegenüber vom Bhf. Dammtor
Theodor-Heuss-Platz 12
20354 Hamburg - City
Deutschland
Termine: Treffpunkt: Tankstelle Shell gegenüber vom Bhf. Dammtor, Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Musical / Theater

Event Foto

Heaven Can Wait Chor

Still alive - Best of 10 Jahre & neue Songs
Mär.
29
2025