In der Region Nordwestafrikas wird ein offener, vom Mystizismus der Sufi geprägter Islam gelebt. Bereits zum sechsten Mal veranstalten senegalesische Muriden einen Thementag. In diesem Jahr steht die Frage der Gewaltlosigkeit und Toleranz im Mittelpunkt.
Es erwarten Sie Vorträge, Koranlesungen, Informationen zu Senegals Sufis, ein Kinderprogramm und kulinarische Köstlichkeiten.
Die Veranstaltung findet teilweise auf Wolof mit Übersetzung auf Deutsch statt.
Programm:
14.00 – 15.00 Uhr
Begrüßung der Gäste
Kourel (Lobgesang der Sufi)
14.00 – 17.30 Uhr
Kinderprogramm
15.00 – 15.30 Uhr
Koranlesung von Sokhna Mariama Niass, Enkeltochter von Maoulana Cheikh Ibrahima Niass aus dem Senegal
15.30 – 16.00 Uhr
Vortrag über Sufismus von Abu Ahmed Yakubi, Initiative für islamische Studien e.V. Hamburg
16.00- 17.30 Uhr
Vortrag „Toleranz in den Werken von Cheikh Ahmadou Bamba“ von Abdou Aziz Mbacké Majalis, Forscher und Entwickler des Projektes Majalis (www.majalis.org), Autor von «KHIDMA, la Vision Politique de Cheikh A. Bamba (Essai sur les Relations entre les Mourides et le Pouvoir Politique au Sénégal)» (Editions Majalis, 2010)
Der Vortrag findet auf Wolof und Französisch mit deutscher Übersetzung statt.
17.30 – 18.30 Uhr
Pause. Nachmittag Gebet. Bewirtung mit senegalesischen Spezialitäten
18.30 – 19.30 Uhr
Fragen zum Vortrag „Toleranz in den Werken von Cheikh Ahmadou Bamba“
19.30 – 20.30 Uhr
Lobgesang der Sufis „Khassaid“ mit Serigne Mor Niang aus dem Senegal, Serigne Sangue Thioune aus Paris und Kourel aus Bremen
22.00 Uhr
Veranstaltungsende
Eine Veranstaltung von Dahiratoul Ribhu Sug e.V..
Eintritt: nur Museumseintritt