eine Produktion von projekt:tanz e.V. ind Zusammenarbeit mit der Freeze'n'Flow Dance Company, Konzept und Choreografie:Lena Klein
"Der Arzt stand von seinem Stuhl hinter dem Schreibtisch auf, stellte sich neben mich an die Untersuchungsliege und sagte ruhig und vorsichtig: Sie haben Parkinson."
7 erkrankte TänzerInnen und eine Diagnose – Parkinson - mit ihnen 8 gesunde TänzerInnen – alle auf einer Bühne, die zum Schauplatz eines Krankheitsverlaufes wird.
Begleitet von der Stimme einer betroffenen Tänzerin sind Szenen entstanden, die uns durch eine sehr persönliche Geschichte begleiten und dem Publikum einen intimen Blick hinter die Fassaden einer Krankheit schenken, von der schon viele gehört haben, die aber die Wenigsten genauer kennen. Mit ersten Symptomen begibt sich die Stimme aus dem Off auf einen Marathon zu verschiedenen Spezialisten, bis schließlich die Diagnose Parkinson gestellt wird. Wahre Erlebnisse der erkrankten TänzerInnen finden hier einen Platz in einer Geschichte, die jeden treffen kann. Von der Auseinandersetzung mit dem medizinischen Krankheitsbild bis hin zu Depression, Liebe und Schwierigkeiten mit den Angehörigen - mit dem Versuch der Akzeptanz der Krankheit durch die Selbsthilfegruppe und mit Hilfe von verschiedenen künstlerischen Mitteln wie Tanz und Malerei, wird der Zuschauer auf eine berührende Reise mitgenommen.
Dieses Projekt wird unterstützt von der deutschen Parkinson Vereinigung e.V., die Techniker und der Hamburger Volksbank.
Weitere Infos unter: www.projekttanz.com