Startseite » Veranstaltungen » Ausstellung / Museen

Sommerferienprogramm: Ferienspaß für Zeitdetektive!

Kategorie: Ausstellung / Museen

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto
In den Ferien geht es ins Archäologische Museum Hamburg: Ferienspaß für Zeitdetektive!
Die Sommerferien stehen vor der Tür und auf alle Kinder, die nicht mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, warten spannende Abenteuer: Das Archäologische Museum Hamburg stellt Daheimgebliebenen Fahrkarten für eine Zeitreise in die Geschichte unserer Vorfahren aus – und los geht‘s:

Während der Sommerferien bietet das Archäologische Museum Hamburg vom 15. bis 19. Juli 2019 ein buntes Kinder- und Familienprogramm. In fünf Tagen reisen alle Ferienkinder einmal durch die abenteuerliche Geschichte unserer Vorfahren: montags erleben sie die Zeit der Mammute und Steinzeitjäger, dienstags reisen sie weiter zu den ersten Ackerbauern und Viehzüchtern, mittwochs machen sie Halt bei den Bronzeschmieden, donnerstags sind sie bei den alten Römern und Germanen zu Gast und freitags begegnen sie Wikingern und Rittersleuten. Auf der Entdeckungsreise durch das Archäologische Museum Hamburg wird die Vergangenheit wieder lebendig. Von montags bis freitags, jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr werden die Ferienkinder zu Zeitdetektiven auf die viele Spiele, Rätsel und Mitmachaktionen warten.

Anmeldung: über den Museumsdienst Hamburg, Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr unter: Telefon: 040 - 4 28 13 10, E-Mail: info@museumsdienst-hamburg.de
Kosten: 6,-/Kind/Tag oder 25,-/Kind/Woche (Zahlung in bar an der Museumskasse)
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren.
Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf. Ausreichend Essen und Trinken mitbringen.
Teilnahme an einzelnen oder an allen Tagen möglich.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg
Museumsplatz 2
21073 Hamburg - Harburg
Deutschland
Telefon: +49 40 428713609
Termine: Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg, Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen