Startseite » Veranstaltungen » Ausstellung / Museen

Saisoneröffnung im Museum Elbinsel - Die Saison 2018 im alten Amtshaus von 1724

Kategorie: Ausstellung / Museen

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto
Die Winterzeit neigt sich dem Ende zu und das Museum Elbinsel im alten Amtshaus von 1724 bereitet sich auf die kommende, die 112. Saison vor. Am Ostersonntag, den 1. April um 14 Uhr öffnet das Museum für die nächsten Monate bis Ende Oktober wieder jeden Sonntag bis 17 Uhr seine Türen für willkommene Besucher. Eine neue Rampe erleichtert es nun auch, gehbehinderten Menschen leichter ins Museum zu gelangen.
Ganz neu ist, dass das MEW in diesem Jahr erstmals an weiteren Tagen geöffnet haben wird: 1. und 10. Mai, am 1. Juni (Tag der Milch), 22. September, 3. und 31. Oktober. Die Damen des Cafés Eléonore freuen sich darauf, die Gäste sonntags mit selbstgebackenen Kuchen verwöhnen zu können. Gleichzeitig wird die Ausstellung „500 JAHRE REFORMATION Martin Luther – Die Kirche auf Wilhelmsburg“ noch einmal zu sehen sein. Bis Ende April kann die wiederaufgenommene Ausstellung aus 2017 in den neuen Räumen besucht werden. Ab dem 8. April findet wieder regelmäßig alle zwei Monate von 15 bis 17 Uhr der „Wilhelmsburger Inselschnack“ für Alt- und Neu-Wilhelmsburger statt. Gastgeberin wird wie bisher Gundula Niegot sein. Am 21. April wird es auch eine von der Volkshochschule angebotene plattdeutsche Führung durch das Museum geben. Am selben Tag beteiligt sich das Museum abermals an der „Langen Nacht der Museen in Hamburg“. Das Motto lautet „Land & lecker – So ernährte man sich früher“ unter Beteiligung von vielen Wilhelmsburger Künstlerinnen und Künstler zum Thema „Eat-Art“. Diese Ausstellung wird anschließend bis Ende Mai zu sehen sein. Geplant sind des Weiteren Ausstellungen über Wilhelm Cordes, den auf Wilhelmsburg geborenen Friedhofsarchitekten des Ohlsdorfer Friedhofes und Hermann Vering, Großinvestor auf Wilhelmsburg und Namensgeber des Veringkanals und der Veringstraße. Im November wird es zum Ende des 1. Weltkrieges eine Ausstellung mit Kinderzeichnungen aus der damaligen und heutigen Zeit geben. Hier ist eine Kooperation mit der Universität Paderborn, der Kunstakademie Düsseldorf sowie dem Kinderkunst e.V. (Dr.-Birgit-Dettke-Archiv) aus Erfurt geplant. Auch mit dem UNESCO Projekt „Memory of the World“, das Weltdokumentenerbe, ist das MEW wegen seiner Kinderzeichnungen im Gespräch.
Nach wie vor sucht das Museum händeringend weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die vielfältigen ehrenamtlichen Arbeiten, um das Museum weiterhin auch in Zukunft für alle Menschen regelmäßig zugänglich zu machen.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
Kirchdorfer Straße 163
21109 Hamburg - Wilhelmsburg
Deutschland
Telefon: +49 40 31182928
Termine: Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen