In der malerischen Fischbeker Heide in Hamburg-Neugraben liegt die größte Gruppe von Bodendenkmalen auf Hamburger Gebiet. Über 170 archäologische Fundstellen, darunter zahlreiche Begräbnisstätten, sind Zeugen einer über 3000-jährigen Besiedlung von der Jungsteinzeit bis in die vorchristliche Eisenzeit. Die markantesten Grabdenkmale wurden durch das Archäologische Museum Hamburg als „Archäologischer Wanderpfad“ mit einer Gesamtlänge von rund vier Kilometern erschlossen. Die Teilnehmer der Wanderung erhalten Einblicke in die vorgeschichtlichen Bestattungssitten Norddeutschlands und in das Arbeitsfeld der Archäologen. Die mächtigen Hügel der bronzezeitlichen Bestattungen bilden die rechte Kulisse, wenn die Besucher "zeitgenössische" Tracht anlegen und sich mit Halsreifen, Nadeln und Waffen aus der Bronzezeit schmücken.
Anmeldung: Tel. 040-42871-2497 (Di-So 10-17 Uhr)