Startseite » Veranstaltungen » Musik

Novus String Quartet

Kategorie: Musik

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Für sein Debüt-Konzert in der Elbphilharmonie hat sich das Novus String Quartet etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Alle drei Werke stehen in der Tonart Es-Dur. Sie gilt als besonders sanft und hell, kann aber auch heroisch-majestätische Züge annehmen – man denke nur an Ludwig van Beethovens »Eroica«-Sinfonie die ebenfalls in Es-Dur steht. Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn Bartholdy und Dmitri Schostakowitsch bringen die vier Ausnahmemusiker aus Korea die gesamte Klangfarben-Palette dieser Tonart zum Vorschein und schlagen dabei eine Brücke von der Wiener Klassik über die Romantik bis hin zur russischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts.

Seit seiner Gründung im Jahr 2007 an der Korea National University of Arts in Seoul zählt das Novus String Quartet zu den bedeutendsten Kammermusikensembles in Korea und sorgte in Europa mit Preisen beim renommierten ARD-Musikwettbewerb und beim Mozart-Wettbewerb in Salzburg für Furore. Seit 2016 wird das Quartett vom renommierten Belcea Quartet gecoacht. Nachdem die für 2021 geplanten Konzerte in der Elbphilharmonie Corona-bedingt abgesagt werden mussten, macht das Ensemble nun in dieser Saison zum ersten Mal an der Elbe Station.

BESETZUNG

Novus String Quartet Streichquartett

Jaeyoung Kim Violine

Young-uk Kim Violine

Kyuhyun Kim Viola

Wonhae Lee Violoncello

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett Es-Dur KV 421b

Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett Es-Dur op. 12

- Pause -

Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 9 Es-Dur op. 117

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Elbphilharmonie Hamburg (Kleiner Saal)
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg - HafenCity
Deutschland
Termine: Elbphilharmonie Hamburg (Kleiner Saal), Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Kulinarisch

Event Foto

Grünkohlwattwanderung

Winterwattwanderung in Westerdeichstrich mit anschließendem Grünkohlessen
Feb.
22
2025