Startseite » Veranstaltungen » Kunst / Kultur

Matjes mit Schlagobers - Lesung mit Monika Buttler & Sandra Dünschede

Kategorie: Kunst / Kultur

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Monika Buttler und Sandra Dünschede stellen vier ihrer neuesten Krimis vor - jeweils 30 Minuten Lesedauer -, die in Wien, Hamburg und Nordfriesland spielen.

Monika Buttler liest aus „Die schwarze Witwe von Wien“: Töten wird zum Überlebensprogramm. Elfriede Blauensteiner, in ärmlichen Verhältnissen geboren und unter ständiger Gewalt aufgewachsen, rächt sich auf ihre Weise. Nachdem sie ihren Gatten zu Tode gepflegt und seine Rente im Spielsalon verspielt hat, lockt sie mit Inseraten heiratslustige und reiche Rentner an. Sie will ihren Status festigen. Und was bei einem Mann funktioniert hat, lässt sich auch auf andere übertragen. Wer denkt da nicht an die Schwarze Witwe, eine Spinnenart, die das Männchen nach der Begattung verspeist.- Ein Krimi, der auf einem spektakulären Kriminalfall beruht.

Monika Buttler liest außerdem aus „Das blaue Kleid“: Mord in einer Zeitschriftenredaktion. Die Chefredakteurin einer Wohnzeitschrift liegt nach der Kochparty tot im Requisitenraum. Und es gibt gleich sechs Verdächtige mit handfesten Motiven. War sehr unbeliebt, die Dame, stellt Kommissar  Daniel Schomaker fest. Monika Buttler stößt mit maliziösem Vergnügen ins Haifischbecken der Hamburger Medienwelt.

Sandra Dünschede liest aus „Kilometer 151“: Tod an der Autobahn. Harry Neumann wird ermordet auf der Baustelle zum Ausbau der A 7 in Hamburg-Stellingen aufgefunden. Doch wer hat ihn ins Jenseits befördert? Der Bauleiter vielleicht, ging Neumann doch aktiv gegen die Baumaßnahmen vor? Oder einer der anliegenden Kleingärtner? Auch die Bewohner des benachbarten Flüchtlingscamps geraten in Verdacht. Kommissar Peer Nielsen und sein Team folgen jedem Hinweis und stoßen bald auf Hass und kräftigen Gegenwind …

Sandra Dünschede liest außerdem aus „Friesengroll“: Tatort Klassentreffen. Eigentlich wollte Dirk Thamsen in Niebüll nur einen fröhlichen Abend im Kreis früherer Schulkameraden verbringen und von der Polizeiarbeit abschalten. Doch die holt ihn schneller ein als erwartet: Die ehemalige Deutschlehrerin Rita Hansen liegt erdrosselt auf der Damentoilette. Thamsen ist erschüttert, leitet aber sogleich eine Ermittlung in die Wege. Schon am nächsten Morgen gibt es einen weiteren Toten. Um den Fall zu lösen, muss Thamsen, unterstützt von seinem Freund Haie, tief in die Vergangenheit eintauchen.

Monika Buttler, in Berlin geboren, studierte Germanistik und Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend als Journalistin, verfasste Sachbücher und übersetzte aus dem Dänischen. Seit 2001 veröffentlicht sie auch Kriminalromane und Kurzgeschichten. Monika Buttler ist verheiratet und lebt in Hamburg.

Sandra Dünschede, 1972 in Nordfriesland geboren, arbeitete nach einer Lehre als Bankkauffrau in Hamburg. Ihr Traum war es jedoch, sich der Literatur zu widmen. 2000 schrieb sie sich deshalb in Düsseldorf für ein Studium der Germanistik ein. 2006 erschien ihr Debüt „Deichgrab“, der 2007 mit dem Medienpreis des SHHB als bester Schleswig-Holstein-Krimi ausgezeichnet wurde. Seitdem schreibt sie Kriminalromane, die in Nordfriesland und in Hamburg angesiedelt sind. Sandra Dünschede lebt mit Ehemann und zwei Katzen in Hamburg.

Reservierung empfohlen unter: Tel. 040 / 32 11 91 oder info@speicherstadtmuseum.de.

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Stiftung Historische Museen Hamburg
Speicherstadtmuseum
Am Sandtorkai 36
20457 Hamburg - HafenCity
Deutschland
Termine: Stiftung Historische Museen Hamburg , Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Familie / Kind

Event Foto

JUMP House Trampolinpark Stellingen

Ultimativer Springspaß für Groß und Klein
Feb.
15
2025