Weltbeobachter
Das neue Album des Berliner Liedermachers Manfred Maurenbrecher: "Inneres Ausland" erschien bereits im März, kurz vor Corona. So kann man sich auch ausmalen warum es erst jetzt eine Livepremiere in Hamburg dazu gibt. Immerhin hatte das Album an sich, das Maurenbrecher mit Studioband und Chor aufgenommen hatte, Zeit einige Lorbeeren einzusammeln. Es bekam gerade den Preis der Deutschen Schallplattenkritik verliehen und wurde in der Liederbestenliste der Liedermacher gefeiert. Auch seine aktuelle Corona-Single"ISSO" ist dort augenblicklich die Nummer Eins.
BIOGRAPHIE
»Das, was er sieht, übersetzt Manfred Maurenbrecher in poetische Textflüsse ohne Ufer - vertonte Gedichte, die immer wieder übervoll sind mit Momenten größter Genauigkeit«, schreibt die Süddeutsche 2020 in einem Portrait zum 70. Geburtstag des Berliner Liedermachers. Bereits seit Anfang der Achtziger als Musiker unterwegs, hielt er sich, wie sein damaliger Manager Jim Rakete früh unkte, den Mainstream erfolgreich vom Leib. Seine melodiösen Balladen wurden nichtsdestotrotz gerne von talentierten Damen gesungen: Veronika Fischer, Ulla Meinecke oder Ina Müller. Maurenbrecher ist neben der Musik auch als Buchautor aktiv, Protagonist der frühen Lesebühnenszene, Teil des Dauererfolgs des Kabarettistischen Jahresrückblicks zusammen (u.a.) mit Horst Evers und Bov Bjerg. Bereits vier Mal wurden seine Alben mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet, oder wie es die dpa formuliert: »Sein Werk gehört zum Besten, was die deutsche Liedermacher-Zunft zu bieten hat.«
Eintritt: AK 15€, ermäßigt: 10€