Es sind gewaltige Schichtungen von Klängen, die Julia Reidy in ihrer Musik übereinanderlegt. Sparsam filigranes Picking auf der zwölfsaitigen Folkgitarre, Sounds diverser Synthesizer und ihr unwirklicher Gesang, von Effektgeräten verzaubert. All das lässt tief eintauchen, in eine Musik zwischen Rock und handgemachtem Ambient.
Fast seit einem Jahrzehnt lebt Julia Reidy nun in Berlin, der Stadt, die sie musikalisch neu formatiert hat. Ursprünglich wollte sie nur eine kurze Auszeit nehmen, vom Studium der Jazzgitarre in Sydney, dann aber hat die Szene hier Reidy elektrisiert.
Sie treibt sich in diversen Duo-Formationen um und spielt im »Splitter-Orchester« mit experimentellen Gruppenimprovisationen. Sie schwebt dabei zwischen der Avantgarde der alternativen Szene und improvisierter Musik. Das holzig Akustische der Gitarre ist die Basis ihrer Musik. Sie spielt mit alternativen Stimmungen, so entstehen akustische Klänge, die fremd und unbekannt zugleich wirken. Wie Countryfolk auf einer Glasharmonika oder Blues auf der Konzertharfe. Um diese Gitarren-Sounds herum konstruiert sie ihre manchmal überlangen, sich langsam entwickelten elektroakustischen Werke.
BESETZUNG
Julia Reidy guitar