Jüdisches Leben am Grindelviertel/Hamburg-Rotherbaum - ein Rundgang
Das Grindelviertel (Rotherbaum) war in den 1930er-Jahren das jüdische Zentrum Hamburgs. In diesem Rundgang sehen wir wichtige Orte jüdischen Lebens, wie z. B. die Talmud-Thora-Schule und die Hamburger Kammerspiele. Die politischen Verhältnisse veränderten sich 1933 grundlegend. Aber auch heute gibt es Orte jüdischen Lebens.
Ostermontag, 17. April 2017 , 14 Uhr
Treffpunkt:
im Bahnhof Dammtor, vor dem Reisezentrum
Dag-Hammarskjöld-Platz 15, 20354 Hamburg
Dauer: 2 Std.
mit Burkhard Kleinke, Gästeführer
Kosten 12 Euro
Anmeldung unter Tel. 040 - 7 533 612