Startseite » Veranstaltungen » Musik

International Mendelssohn Festival - Zeitgeist

Kategorie: Musik

Nächster Termin:

Nächster Termin
No Votes
Bewertung:
Event Foto

Franz Schubert, Robert Schumann, Felix Mendelssohn, Franz Liszt, Johannes Brahms, viele kennen und schätzen diese große Namen der deutschen Romantik. Dass weitere Musiker wie Emmanuel Chabrier oder August Klughardt ebenfalls durchaus beachtliche und zeitlose Werke schrieben, ist heute nahezu vergessen. Eine kammermusikalische Wiederentdeckung stellen die 1872 komponierten Schilflieder von Klughardt dar. Angeregt durch die gleichnamige Dichtung des österreichischen Lyrikers Nikolas von Lenau zeichnen die Stücke für Viola, Oboe und Klavier musikalisch Erlebnisse eines Wanderers in der abendlich gestimmten Natur nach. Ein stimmungsvolles Zeugnis romantischer Seelenqualen.

Dem Zeitgeist entspricht auch Antonín Dvoáks Klavierquartett in Es-Dur, eine Gattung, die sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts in der Kammermusik etablierte. Dvoák, der nur ein paar Jahre vor Klughardt geboren ist, verknüpft hier die klassisch-romantische Tonsprache mit Elementen böhmischer Volksmusik und slawischer Empfindungen.

Eingerahmt wird das Konzert von Krzysztof Pendereckis Cellosuite. Obwohl Penderecki ein begabter Geiger war, zählte das Cello zu seinen Lieblingsinstrumenten. Ergebnis seiner Cellokunst ist die achtteilige Suite für Violoncello solo, die über einen Zeitraum von fast 20 Jahren entstand und mit kurzen Charakterstücken seinen Weg vom Avantgardisten zum Neoromantiker erlebbar macht. Die finale Fassung seiner Suite wurde dem Cellisten Arto Noras gewidmet, der dieses Werk selbst spielen wird.

BESETZUNG

Arnaud Sussmann Violine

Paul Neubauer Viola

Anna Kreetta Gribajcevic Viola

Arto Noras Violoncello

David Finckel Violoncello

Jean-Louis Capezzali Oboe

André Cazalet Horn

Valeriya Myrosh Klavier

Wu Han Klavier

PROGRAMM

August Klughardt
Schilflieder für Klaiver, Oboe und Viola op. 28 / Nach Gedichten von Nikolaus Lenau

Krzysztof Penderecki
Suite für Violoncello solo

- Pause -

Emmanuel Chabrier
Larghetto für Horn und Klavier

Antonín Dvoák
Klavierquartett Es-Dur op. 87

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Elbphilharmonie Hamburg (Kleiner Saal)
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg - HafenCity
Deutschland
Termine: Elbphilharmonie Hamburg (Kleiner Saal), Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Familie / Kind

Event Foto

Greife und Eulen auf der Flugwiese

Flugvorführungen mit vielen Informationen über die Lebensweise der Greifvögel und ihre Funktionen im Ökosystem. (außer bei Regen)
Jun.
27
2024