Ferienspaß im Polizeimuseum – immer donnerstags ab 14 Uhr (20. Juli bis 30. August) können Kinder Polizei hautnah erleben.
Mit einem Merkbuch, wie es auch Hamburgs Polizisten bei sich tragen, machen wir eine Rallye durch 200 Jahre Polizeigeschichte. Gemeinsam erkunden wir eine echte Revierwache – hier darf alles angefasst und ausprobiert werden. Im echten Streifenwagen erleben die Kids eine virtuelle „Blaulicht“-Fahrt. Als Pilot darf im Polizeihubschrauber Platz genommen werden, um ein verdächtiges Fahrzeug aus der Luft zu verfolgen. Wer möchte, kann seinen eigenen, unverwechselbaren Fingerabdruck mit nach Hause nehmen.
Diese Merkbuch-Rallye ist ein Angebot im Rahmen des Hamburger Ferienpasses für Kinder ab 8 Jahren und wird vom 20. Juli bis 30. August angeboten – immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr. Die Rallye wird museumspädagogisch begleitet, die Teilnahme kostet 3 Euro. Für eine verbindliche Anmeldung einfach eine Mail an polizeimuseum@polizei.hamburg.de schicken. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Begleitung eines Erwachsenen ist bei dieser Ferienaktion nicht erforderlich.
Auch zu den normalen Öffnungszeiten gibt es im Polizeimuseum viel Spannendes zu entdecken: Eigenständig können Kriminalfälle gelöst und am Computer Phantombilder erstellt werden. Hier erfahren Kinder und Jugendliche, wie Spuren sichtbar gemacht werden und was sie am Tatort über den Täter verraten. Außerhalb der Ferienpass-Aktion ist der Besuch des Polizeimuseums für Kinder unter 14 Jahren allerdings nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Geöffnet ist das Polizeimuseum dienstags, mittwochs, donnerstags und sonntags von 11 – 17 Uhr.