Startseite » Veranstaltungen » Kunst / Kultur

Die monetäre Maschine. Eine Kritik der finanziellen Vernunft

Kategorie: Kunst / Kultur

Bücher am HIS

Nächster Termin:

Nächster Termin
100%
Bewertung:
Event Foto

"Im Angesicht gesellschaftlicher, ökonomischer und ökologischer Verwerfungen der Gegenwart können wir es uns nicht länger leisten, Geld wie ein unpolitisches Hilfsmittel für den Betrieb von Märkten zu behandeln. Stattdessen müssen wir es als öffentliche Infrastruktur erkennen und einsetzen. Kurz: Wir müssen unser Geld politisieren." – aus: Die monetäre Maschine.
Aaron Sahr (HIS) zeigt in seinem Buch, wie wir von einer Ideologie beherrscht werden, die Geld zu einer neutralen Technologie verklären will – mit katastrophalen Folgen für Wohlstand, Stabilität und Gerechtigkeit.
Mit Wolfgang M. Schmitt ("Wohlstand für Alle"-Podcast) spricht der Autor über Ursachen und Folgen der Depolitisierung des Geldes und die Chancen und Gefahren ihrer Überwindung.

Diskutieren Sie mit, vor Ort oder im Live-Chat!

Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.

Ende der Veranstaltung etwa 21.30 Uhr.

Für den Zugang zum HIS gilt die 2Gplus-Regel (doppelt geimpft und getestet oder 3fach geimpft/geboostert) sowie eine Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.

Eine Anmeldung an veranstaltungen(at)his-online.de ist erforderlich.
Wir bitten im Vorwege um Verständnis dafür, dass wir aufgrund der derzeit reduzierten Sitzplatzanzahl unter Umständen nicht alle Interessierten einlassen können. Vielen Dank.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit C.H. Beck sowie TIDE TV, als unserem Medienpartner, statt.

Link zum Livestream

Termine

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36
20148 Hamburg - Rotherbaum
Deutschland
Termine: Hamburger Institut für Sozialforschung, Hamburg

Auf OpenStreetMap Anzeigen

Familie / Kind

Event Foto

JUMP House Trampolinpark Poppenbüttel

Ultimativer Springspaß für Groß und Klein
Feb.
18
2025