Der eingebildete Kranke
Molière wird vom Sonnenkönig Ludwig XIV. beauftragt, eine neue Komödie zu schreiben. Diese handelt vom Hypochonder Argan, der sich nur einbildet krank zu sein. Er zieht diverse Ärzte zu Rate, die die Einzigen sind, die ihm seine eingebildete Krankheit abnehmen und ihn in dieser unterstützen, vor allem aus Eigennutz. Aus ebensolchem Eigennutz möchte Argan, dass seine Tochter Angelique den frisch gebackenen Doktor der Medizin Thomas Diafoirus heiratet. Angelique jedoch ist in Cléante verliebt. Eingebettet in Molières Komödie wird vom Leben zweier historischer Figuren, Frankreichs Sonnenkönig Ludwig XIV. und dessen Komödiendichter Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière, erzählt.