5. Philharmonisches Konzert
„Waves“ ist ein Auftragswerk von Elbphilharmonie Hamburg, Orchestre symphonique de Montréal, Orchestre de la Suisse Romande, La Monnaie/De Munt, Philharmonie de Paris
Joseph Haydns „Missa in Angustiis“ (Messe in Zeiten der Bedrängnis) entstand in Zeiten, da Napoleon begann, sich zum „Befreier“ und Imperator Europas aufzuschwingen. Sie ist von einer merkwürdig düsteren und dann wieder aggressiven Stimmung durchzogen, die deutlich macht, was die Menschen damals zutiefst bewegte – die Angst vor dem Krieg. Ganz anders erfolgreich als der Franzose Napoleon ist der 1955 in Nancy geborene Komponist Pascal Dusapin. Von Haus aus Organist interessiert ihn die ganze Breite und Vielfalt des Lebens. Er studierte an der Sorbonne Kunst und Ästhetik, hörte Olivier Messiaen, belegte Kurse bei Franco Donatoni und bezeichnet Iannis Xenakis und Edgar Varèse als seine musikalischen Väter. Sein vorrangiges Interesse gilt der Oper.Doch man täusche sich nicht durch die Neigung zur Oper – Dusapin hat spannende Kammermusik komponiert und beweist darin seinen Sinn für die komplexen Zusammenhänge von Expressivität und Konstruktivität.