11. Bergedorfer Märchentage
Erzählkunst für die ganze Familie
Familien kommen am Sonnatg um 12 Uhr ins Schloss, um gemeinsam – KLEIN und groß – den Märchen und Geschichten zu lauschen, die sich im Raum sanft ausbreiten und die Fantasie anregen. Um 12 Uhr begrüsst Erika Deiters und um 12:30/13:30 und 14:30 gehen alle zusammen auf Entdeckungsfahrt, dürfen Abenteuer bestehen, Hilfe annehmen, um endlich Königin/König im eigenen Reich zu werden, zu sich selber zu stehen.
Die ErzählerINNEN: Anna Malten, Lübeck, erfreut mit irischen und schottischen Märchen, und nicht nur Ihre Stimme klingt durch den Raum. Susanne Söder-Beyer, Boren, nimmt uns sanft bei der Hand und leitet sicher durch alle Abenteuer, Gerhard P. Bosche, Nienrade, führt mit Schmunzeln und Augenzwinkern ins Reich der Worte und Bilder.
Dass kulturelle Veranstaltungen wie die Bergedorfer Märchentage möglich sind, ist dem Quartiersfond Bergedorf, der Volksbank und der HASPA Bergedorf, Deiters & Florin, Look & See und nicht zuletzt dem Förderverein der Freunde des Museums Bergedorf und Vieländer e.V. zu verdanken. Dazu kommen natürlich Sie, die Zuhörer, mit dem Kauf Ihrer Eintrittskarte.
Sonntag, 26.10., 12-15:15 Uhr, Bergedorfer Schloss
Karten im VVK zu bekommen Sie hier:
Schloss Bergedorf zu den Öffnungszeiten, Sachsentor Buchhandlung und Buchhandlung Heymann.
und an der Nachmittagskasse
TagesKarte: Kinder: 3,00 Erw.: 9,00
EinzelKarte: Kinder: 2,00 Erw.: 5,00
Immer frische Informationen finden Sie unter:
www.dernordenerzaehlt.de/Bergedorf und www.facebook.com/BergedorferMaerchentage