Besondere Comic-Ausstellung vom 16. Januar bis zum 22. Februar 2024 in der Malzgalerie der Malzfabrik in Grevesmühlen.
Die Ausstellung zeigt 14 Comics, die im Sommerkurs „Das geteilte Deutschland“ entstanden sind. Der Sommerkurs hat in den Jahren 2022 und 2023 im Rahmen des bundesgeförderten Projektes „FREMD? Deutsche Teilungs- und Einigungsgeschichte“ des GRENZHUS Schlagsdorf/ Politsche Memoriale e.V. stattgefunden und sich gezielt an junge Migrantinnen und Migranten gerichtet.
Die Teilnehmenden des Sommerkurses beschäftigten sich im ersten Kursteil am GRENZHUS Schlagsdorf mit der deutschen Teilungs- und Einigungsgeschichte zwischen 1945 und 1990 und setzten sich im zweiten Kursteil zusammen mit der Comic-Autorin Birgit Weyhe künstlerisch mit dem Thema auseinander. Das Besondere an den Kursen war, dass junge Menschen mit eigener Migrationserfahrung
über ihre Erlebnisse gesprochen und sie in Comics umgesetzt haben. Herausgekommen sind ganz unterschiedliche Comics über Grenzen, Flucht und Idendität, die berühren und zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln einladen. Ganz anders als in den aufgeladenen politischen Debatten um Einwanderung und Integration erzählen hier junge Menschen von ihren Sichtweisen und regen zum Perspektivwechsel an.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.grenzhus.de/projekt-deutsche-teilungs-und-einigungsgeschichte/
Öffnungszeiten und Kontakt:
Mo und Mi 8-17 Uhr, Di und Do 8-18 Uhr, Fr 8 bis 14 Uhr