Im Dezember 2017 feierten sie mit ihrer Band eine fulminante Premiere im Glückstädter Ratskeller. Seitdem haben sie sich in Clubs, auf Festivals auf etlichen anderen Bühnen herumgetrieben und kehren nun für einen Abend dahin zurück, wo für sie alles Begann: Die stets eleganten und gut gelaunten Gentlemen des Cole Chandler Quartets!
Cole Chandler - vocals
Ben Hansen - clar/sax
Philipp Straske - guit
und als Gast:
Kai Stemmler - bass
Sucht man nach einer ewig gültigen Essenz im klassischen Jazz, kommt man am „Great American Songbook“ nicht vorbei. Diese nirgendwo abschließend kanonisierte Sammlung hat ihre Wurzeln in den Theatern des Broadway und in den Verlagsbüros und Songschmieden der legendären „Tin Pan Alley“, wo die wichtigsten Musikverlage der USA ihren Sitz hatten. Dort wurde in den zwanziger und dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts die Grundlage für nahezu alle moderne Musik gelegt, die wir in ihren stetig weiterentwickelten Formen heute noch tagtäglich im Radio hören.
Als sich der frühe Jazz der Jahrhundertwende endgültig zur gesellschaftlich (mehr oder weniger) akzeptierten Tanz- und Unterhaltungsmusik mauserte und in seiner wohl bis heute elegantesten Form schließlich zum Swing wurde, kam auch die Zeit der großen Amerikanischen Songschreiber wie Cole Porter, Irving Berlin oder George Gershwin. Das ist das Metier dieser Band!