Wie erschaffen wir Neues? Können wir Interessantes im und aus dem Nichts kreieren oder setzen wir nur alte Puzzleteile zu immer neuen Bildern zusammen? Der Strategie des Dazwischen folgt nicht nur die aktuelle Ausstellung, auch bei diesem Konzert ist sie Programm. Moritz Götzen macht sich mit seiner neuen Formation auf die Suche nach einer eigenen Stimme als Improvisator. Aufgewachsen in klassischer-, Pop/Rock- und Punkmusik, danach im Jazz akademisiert, versucht er in seinen Kompositionen ein ehrliches Abbild seiner musikalischen Geschichte zu erschaffen. Sich weder dem Kitsch, noch der Ästhetik des Hässlichen zu verschließen und sowohl dem körperlichen, als auch dem intellektuellen Aspekt der Musik seinen Raum zu geben. Mit stilistischer Offenheit und Sensibilität formt das Jazztrio die bewusst simpel gehaltenen Melodien zu energetischen Strukturen.
Moritz Götzen ist ein in Essen lebender Jazz-Kontrabassist, E-Bassist und Theatermusiker. Er studierte an den Musikhochschulen in Enschede, Essen und Amsterdam und arbeitet seit seinem Abschluss 2016 als Sideman in unterschiedlichen Formationen sowie als Bandleiter eigener Projekte.
Die Teilnahme ist kostenlos, nur der reguläre Museumseintritt ist zu entrichten. Eintritt: 8 , ermäßigt 5 . Für alle Personen unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.