Anlässlich der Tage der Industriekultur bietet das Buxtehude Museum am 24. September 2023 zwischen 12 und 15 Uhr im Wechsel zwei Spezialführungen rund um die Papierherstellung und Lederfertigung in Buxtehude an.
Durch die Lage an der schiffbaren Este nahm Buxtehude früh am Prozess der Industrialisierung teil. Zwei der größten Fabriken entwickelten sich zu dieser Zeit, haben ihren Ursprung aber in alten Handwerksbetrieben. Im Rahmen der Tage der Industriekultur bietet das Buxtehude Museum daher zwei Themenschwerpunkte an.
Um 12 und 14 Uhr startet jeweils die Führung „Lumpen, Bütt und Spindelpresse – 300 Jahre Papierherstellung in Altkloster“. Hier erfahren die Teilnehmenden, woher die Rohstoffe für das begehrte Büttenpapier im 17. Jahrhundert kamen, warum seine Herstellung mehrere Tage dauerte und welche Schattenseiten es in der Papierproduktion gab.