Der KurhausTheaterKlub präsentiert Chanson von Chansonmanie mit dem aktuellen Programm “HUNDERT JAHRE GESANG, LIEBE UND TRÄUME – Édith Piaf, Marlene Dietrich, Hildegard Knef” im Foyer im Kurhaustheater.
Stöbernd in den Biografien von Édith Piaf (1915 – 1963), Marlene Dietrich (1901 – 1992) und Hildegard Knef (1925 – 2002), entdeckt Isabella Rapp eine Schatzkiste voller Anekdoten über ein Jahrhundert Chanson. Sie wird zur Femme fatale, singt traurige Kriegslieder, stemmt trotzig die Fäuste in die Seiten und schmettert „Milord“, schmeißt sich aufs Klavier und wird zur feschen Lola und lächelt und flucht wie die Knef.
Ihr gelingt es dabei, die drei großen Diven nicht nur zu interpretieren, sondern auch für einen Moment in die Gegenwart zu holen, ohne dabei ihre ganz persönliche Art zu verlieren. Gemeinsam mit Duettpartner und Erzähler Mathias Weibrich am Klavier und Lars Hansen am Kontrabass erkundet das Trio die Musik und das Leben der “grandes dames”.
Édith, Marlene, Hildegard. Ihre Geschichten führen uns zu bekannten und vergessenen Melodien aus Berlin, Paris und allerlei anderen Orten. Liebesglück, Liebesleid, große Freundschaften, Siege und Niederlagen. Mal himmelhochjauchzend, mal zu Tode betrübt. Es sind die Geschichten des deutschen und französischen Chansons in einem Jahrhundert voller Herausforderungen.
Veranstalter: Bad Bramstedt