Startseite » Veranstaltungen » Ausstellung / Museen

„… denen mitzuwirken versagt war.“ - Ausstellung über ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit

Kategorie: Ausstellung / Museen

Nächster Termin:

Nächster Termin 06.06.2024
No Votes
Bewertung:
Event Foto

In diesem Jahr jährt sich die doppelte deutsche Staatsgründung zum 75. Mal. Während in der Bundesrepublik mit der Verkündung des Grundgesetzes der Grundstein für eine Demokratie gelegt wurde, errichtete die sowjetische Besatzungsmacht in ihrer Zone eine kommunistische Diktatur. Doch auch hier war der Wunsch nach Freiheit, Recht und Demokratie stark. Die neue Ausstellung „… denen mitzuwirken versagt war.“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erzählt vom Engagement mutiger Menschen, die sich nach 1945 in der sowjetischen Besatzungszone und frühen DDR für einen demokratischen Neubeginn einsetzten und dafür in der Regel einen hohen Preis zahlen mussten. Vom 14. Mai bis 28. Juni 2024 ist die Ausstellung im Foyer des Lüchower Kreishauses zu sehen. Die Poster-Ausstellung führt in den historischen Kontext, die Entstehung des Grundgesetzes und seiner Grundrechte sowie die parallele Errichtung einer kommunistischen Diktatur in der SBZ/DDR ein. Auf biographischen Tafeln werden ausgewählte Personen porträtiert, die sich in der SBZ und DDR im Zeitraum 1945–1953 für Demokratie und Grundrechte eingesetzt haben. Jede Tafel enthält zudem einen QR-Code, der auf Begleitmaterialien im Internet verweist. Die Ausstellung steht Besuchern von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und am Freitag von 9 bis 12.30 Uhr offen (Feiertage ausgenommen).

Termine

 
 
 
 
 
 
 
 
12
Jun.
18
2024

Veranstaltungsort

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
KuK-Kunst und Kultur im Kreishaus
Königsberger Straße 10
29439 Lüchow
Deutschland
Termine: KuK-Kunst und Kultur im Kreishaus, Lüchow

Auf OpenStreetMap Anzeigen